Das X-Project
Im Jahr 2000 entstand das X-Project aus dem Geiste der kreativen Bieler Jugend, die nach freiem Raum suchte. Die Stadt erkannte die Bedeutung eines Jugendkulturhauses, und nach einer Volksabstimmung wurde dem X-Project ein leerstehendes Gebäude an der Aarbergstrasse zur Nutzung übergeben. Das Haus wurde zum Schmelztiegel für Musik, Tanz, Kunst, Kultur und Sport.
Das X-Project wuchs und gewann breite Anerkennung, gekrönt von der Auszeichnung "Bieler:in des Jahres" im Jahr 2014, eine verdiente Würdigung der Rolle des X-Projects als Katalysator für kulturelle Entfaltung und Selbstverwirklichung.
Ein bedeutender Schritt erfolgte 2020, als das X-Project in ein neues Gebäude am Rennweg 62 in Biel-Mett zog, das ganz auf die Bedürfnisse der jungen Erwachsenen zugeschnitten ist.
Der Verein X-Project
VEREINSMITGLIEDSCHAFT
Der Verein bildet das rechtliche Gefäss des X-Project. Als Mitglied stimmst du über die wichtigsten Geschäfte an der Jahresversammlung ab und engagierst dich nach deinen Möglichkeiten durch deine freiwillge Mitarbeit. Beitrag: CHF 50/Jahr. Kontaktiere uns über den nachfolgenden Button.
Mitglied werden! Jahresbericht 2024 als PDF

GÖNNER:IN
Als Gönner:in trägst du dazu bei, dass das X-Project in Projekte investieren kann, die ohne zusätzliche finanzielle Unterstützung nicht möglich wären. Kontaktiere uns, um mehr zu erfahren. Aufwand: Ein Betrag deiner Wahl, den du von den Steuern abziehen kannst (wir sind steuerbefreit).
IBAN: CH44 8080 8001 5284 7652 1
Kontaktiere uns!Vereinsvorstand
Welche Projekte werden schwerpunktmässig verfolgt? Wo steht das X-Project im Jahr 2030? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen uns im Vorstand. Aufwand: Zwölf Sitzungen pro Jahr plus freiwillige Mitarbeit, in einem Umfang, der für dich stimmt. Wir sind offen für alle Menschen der Community!

Anne Birk, Präsidentin

Vera Junker, Personal

Dominic Käser, Finanzen

Nina Laneve, Nutzer*innen-Vertretung (ohne Stimmrecht)

Victor Sala, Nutzer*innen-Vertretung (ohne Stimmrecht)